DLF vom 18.11.2019 – 13:30 Uhr:
https://www.deutschlandradio.de/deutschlandfunk.2142.de.html
ZwischentöneMusik und Fragen zur Person Was darf der Mensch essen? Wie hat sich die Ernährung von der Steinzeit bis heute entwickelt? Inwieweit ist der Esstisch die Bühne unserer Persönlichkeit? Wieso ist Essen und Trinken ein Leitthema geworden? Und wieso ist gemeinsames Essen so wichtig? Auf all diese Fragen weiß der Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder Antworten. Gunther Hirschfelder veröffentlichte u.a. 2001 das Buch ,Europäische Esskultur – Eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute’ und 2016 ,Bier – Eine Geschichte von der Steinzeit bis heute’. Der Kulturwissenschaftler erforscht nicht nur Ernährungsthemen, sondern widmet sich wissenschaftlich auch dem Bereich Glaube und Religion. |